HERRERA HOLT SICH DEN TITEL 2025: Die Nummer 6 sichert sich die Meisterschaft mit Platz 6, Wildcard-Fahrerin Ramos gewinnt Rennen 2
Die zweite Saison der WorldWCR ist offiziell zu Ende, Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) hat sich 2024 zur Meisterin 2025 gekrönt!
Die FIM-Weltmeisterschaft im Frauen-Circuit-Rennsport verlief bis zum Schluss spannend, bis Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) im entscheidenden Rennen 2 auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien zur Weltmeisterin 2025 gekrönt wurde! Die 18-jährige Wildcard-Fahrerin Paola Ramos (YVS Sabadell) krönte ihr Debütwochenende mit dem Sieg im letzten Rennen der Saison. Neben ihr auf dem Podium der Pirelli Spanish Runde stand Beatriz Nelia (Ampito Crescent Yamaha), die ihr 12. Podium der Saison holte und sowohl im Rennen als auch in der Meisterschaft den zweiten Platz belegte. Lucie Boudesseul (GMT94-YAMAHA) holte sich ihr zweites Podium der Saison und beendete die WorldWCR-Saison 2025 auf dem dritten Platz.
WILDCARD-SIEGERIN: Paola Ramos gewann das zweite Rennen mit dem größten Vorsprung, der jemals in einem WorldWCR-Rennen erzielt wurde: +9,578 Sekunden.
Das zweite Rennen war ein würdiger Abschluss einer der besten Rennsaisons, die das Fahrerlager je gesehen hat, und Maria Herrera startete den Wettbewerb frühzeitig und verteidigte ihre Poleposition, um das Rennen auf Platz 1 zu beginnen. Paola Ramos überholte Herrera in der ersten Runde und übernahm die Führung, die sie mit einem frühen Tempovorsprung bis zum Ende der vierten Runde auf drei Sekunden ausbaute. Herrera hielt sich zunächst hinter der davonziehenden Ramos auf Platz 2, bevor Neila sie überholte und sich Platz 2 sicherte. Für die Nummer 36 kam diese Aufholjagd jedoch zu spät, denn Ramos gewann mit mehr als neun Sekunden Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Neila kam als Zweite ins Ziel, vor Lucie Boudesseul, die mit Platz 3 ihr bestes Ergebnis seit ihrem Heimrennen erzielte. Herrera kam als Sechste ins Ziel, was jedoch ausreichte, um sich nach ihrem zweiten Platz 2024 zur Weltmeisterin zu krönen.
BRONZE FÜR DIE BRITIN: Jones reicht Platz 5 zum dritten Platz in der Fahrerwertung
Pakita Ruiz (PR46+1 Racing Team) beendete ihre Saison zu Hause mit ihrem besten Saisonergebnis und belegte den vierten Platz. Chloe Jones (GR Motorsport) belegte den fünften Platz und beendete damit ihre Serie von zweiten Plätzen. Das wird sie jedoch nicht stören, denn die britische Fahrerin hat genug getan, um sich vor Roberta Ponziani (Klint Forward Racing Team) den dritten Platz in der Fahrerwertung zu sichern. Herrera beendete das Rennen auf Platz 6, nachdem sie das Rennen gut gemanagt hatte, um die Verfolger hinter sich zu halten, und sich klugerweise aus allen Schwierigkeiten heraushielt, um sich den Titel 2025 zu sichern.
PONZIANI P7: Die Italienerin wird den vierten Platz in der Gesamtwertung mit nach Hause nehmen
Die Nummer 96 beendete das Rennen auf Platz 7 und schloss das Jahr 2025 mit sieben Top-8-Platzierungen in Folge ab. Sara Sanchez (Terra & Vita GRT Yamaha WorldWCR Team) beendete ihre Saison mit einem herben Rückschlag, als sie auf Platz 8 zurückfiel. Tayla Relph (Full Throttle Racing) landete vor der Rookie-Fahrerin Natalia Rivera (Terra & Vita GRT Yamaha WorldWCR Team), die die Saison auf den Plätzen 9 und 10 beendeten.
Die ersten sechs Plätze im WorldWCR-Rennen 2: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1. Paolo Ramos (YVS Sabadell)
2. Beatriz Neila (Ampito Crescent Yamaha) +9,578 s
3. Lucie Boudesseul (GMT94-YAMAHA) +9,678 s
4. Pakita Ruiz (PR46+1 Racing Team) +9,803 s
5. Chloe Jones (GR Motosport) +10,032 s
6. Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) +10,394 s
Schnellste Runde: Paola Ramos, 1:51,849 min – neuer Rundenrekord
Meisterschaftswertung
1. Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) 245 Punkte
2. Beatriz Neila (Ampito Crescent Yamaha) 240
3. Chloe Jones (GR Motosport) 164
4. Roberta Ponziani (Klint Forward Racing Team) 156
5. Sara Sanchez (Terra & Vita GRT Yamaha WorldWCR Team) 126
6. Lucie Boudesseul (GMT94-YAMAHA) 113
Verfolgen Sie den Kampf um die WorldWCR-Meisterschaft auf X (ehemals Twitter), Instagram und Facebook und sehen Sie sich die vollständigen Rennaufzeichnungen auf YouTube an!